Die Produktfamilie der 3D-Liner wird ergänzt durch den BRAWOLINER® 3D DN 200 – 300 und ist damit ab jetzt komplett. Somit können alle Nennweiten von DN 50 bis DN 400 bedient werden, auch bei vorhandenen Dimensionsveränderungen im Leitungsverlauf.
Der BRAWOLINER® 3D DN 200 – 300 ist kompatibel mit den Harzsystemen BRAWO® I, BRAWO® III sowie BRAWO® LR. Die Härtung kann wie gewohnt mit Dampf, Warmwasser, Licht oder Umgebungstemperatur erfolgen.
Darüber hinaus erfüllt der BRAWOLINER® 3D DN 200 – 300 die Anforderungen der Materialkenngruppe 2 (EP-Harz, DWA Merkblatt M_144-3) und eignet sich somit für die Sanierung von Leitungen mit Altrohrzustand II.
Der neue BRAWOLINER® ist in den bekannten Stücklängen 25m, 50m und 100m bei BRAWO SYSTEMS erhältlich.
BRAWOLINER® 3D – Ein Liner für alle Anwendungsfälle in der Gebäude- und Grundstücksentwässerung
Der BRAWOLINER® 3D wurde speziell für große Dimensionsänderung oder mehrere Dimensionssprünge in Folge entwickelt. In den Nennweiten von DN 70 bis DN 400 passt sich der nahtlos gestrickte Liner jedem Rohrdurchmesser optimal an und überzeugt mit einem hervorragendem Einbauergebnis.
Die einzigartige, extrem flexible Polyester- Schlingenkonstruktion ermöglicht eine enorme Querdehnung. Dies macht den BRAWOLINER® 3D zu einer optimalen Sanierungslösung für schwierige Kanalisationssysteme.
Diese einzigartigen Eigenschaften konnte der BRAWOLINER– 3D auch in diversen Sonderprofilen unter Beweis stellen. Durch die Enorme Querdehnung legt sich der Liner perfekt und faltenfrei an die Seite und Rohrsohle eines Ei-Profils an. Auch hier sind mehrere Dimensionsänderungen und Bögen bis 90 Grad kein Problem.
Die Experten der BRAWO® Academy von BRAWO® SYSTEMS bieten folgende Online-Seminare an:
09:00-11:00 Uhr: Leitungssanierung mit neuen Technologien
➡ Hier anmelden Nach der Bestätigung erhalten Sie den Teilnahme-Link zum Seminar.
13:00-15:00 Uhr: Sanierung von Grundstücks-Entwässerungen
➡ Hier anmelden Nach der Bestätigung erhalten Sie den Teilnahme-Link zum Seminar.
Wir stellen Ihnen am 19. Juni 2023 in zwei Web-Konferenzen neue Lösungen für die Sanierung Ihrer innerhäuslichen Gebäudeentwässerung und Verfahren zur Sanierung Ihrer unterirdischen Grundleitungen und Anschlusskanäle vor. Lassen Sie sich in Theorie und Praxis zeigen, wie Sie Ihr Entwässerungssystem ganzheitlich und kostengünstig sanieren können. Wir zeigen Ihnen wie mit neuen Technologien Rohre innerhalb von Gebäuden dauerhaft saniert werden können und stellen Ihnen Sanierungsverfahren für erdverlegte Leitungen vor.
Ein Freilegen der Rohre bleibt Ihnen erspart und somit viel Zeit und auch bares Geld.