Das Härten der BRAWO® Harze kann bei Umgebungstemperatur erfolgen. Durch die Zufuhr von Wärme lässt sich die Härtezeit deutlich reduzieren. Dies kann in Form von UV- und LED-Licht, warmem Wasser oder mittels Dampf erfolgen. BRAWO® Tech bietet für die Härtebeschleunigung zuverlässige Geräte, die sich sehr schnell bezahlt machen.
Härten mit Wasser
Die BRAWO® HotBox HQ ist ein dieselbetriebener Durchlauferhitzer speziell für die Hauskanalsanierung. Dank der hohen Heizleistung können bis zu 3000 Liter Wasser in der Stunde erhitzt werden. Das mobile Gerät kann leicht transportiert werden und lässt sich baustellennah im Freien betreiben.
Vorteile der BRAWO® HotBox HQ
Technische Daten | |
Spannung: | 230 V/50 Hz |
Wasserdurchsatz l/h (min./max.): | 1800/3000 |
Füllleistung bei 50 °C l/h: | 1380 |
Temperatur | bis 80 °C |
Heizleistung: | 60 kW |
Abmessungen (L x B x H mm): | 830 x 455 x 760 |
Gewicht: | 85 kg |
Max. Betriebsdruck: | 20 bar |
Bei der Warmhärtung wird die BRAWO® HotBox HQ/HotBox VHQ an die Inversionstrommel angeschlossen und warmes Wasser in den Liner eingeleitet. Für die notwendige Zirkulation zwischen Liner und BRAWO® HotBox HQ/HotBox VHQ sorgt eine spezielle Pumpe, die für den Einsatz mit heißem Wasser konzipiert ist.
Vorteile der BRAWO® Zirkulationspumpen