Bei der BRAWOLINER® Sanierung wird ein flexibler Textilschlauch mit Harz getränkt und anschließend mittels Luft- oder Wasserdruck in das defekte Rohr eingebracht. Dabei wird das Rohr komplett ausgekleidet und es entsteht ein neues Kunststoffrohr im Altrohr.
Die Sanierung von Abwasserrohren in Gebäuden unterliegt besonderen Anforderungen und strengen bautechnischen Regeln. Das Sanierungssystem BRAWOLINER® HT erfüllt alle bautechnischen Anforderungen und besitzt darüber hinaus die anspruchsvolle DIBt-Zulassung für die Sanierung von Abwasserleitungen innerhalb von Gebäuden.
Im Anschluss an die Sanierung können die Zuläufe mittels spezieller Werkzeuge innerhalb kürzester Zeit geöffnet werden. Damit ist das Sanierungsvorhaben abgeschlossen.
ist ein einzigartiger Schlauchliner für ein optimales Sanierungsergebnis beschädigter Rohre. Aufgrund einer speziellen Strickkonstruktion sind alle BRAWOLINER® extrem flexibel. Diese Eigenschaften machen den Liner zur idealen Sanierungslösung für defekte Rohre mit Bögen bis zu 90 Grad und mehreren Dimensionsänderungen.
mehr erfahrenbietet ein umfassendes Sortiment an hochqualitativen und bedienerfreundlichen Werkzeugen sowie Maschinen für die optimale Sanierung von beschädigten Rohren. Unsere Sanierungsanhänger oder -fahrzeuge bieten eine optimale Arbeitsumgebung für jedes Sanierungsteam.
mehr erfahrenbietet ein umfassendes Aus- und Weiterbildungsprogramm rund um die Themen Sanierungspraxis beschädigter Rohre, Planung, Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen, Normen und Regelwerke.
mehr erfahrenThouars, 2021
Das schöne Schloss-Anwesen der Marie de la Tour d‘ Auvergne, welches heute als Schule genutzt wird, litt an erheblichen Fassaden-Schäden und […]
Kaiserslautern, 11.04.2022
Lichthärtung auf dem nächsten Level! BRAWO® SYSTEMS, der Spezialist für die Sanierung von Gebäude- und Grundstücksentwässerungsleitungen, präsentiert sich bei der IFAT […]
Lyon, 2021
STRACCHI, ein Kanalsanierungsunternehmen mit knapp 60 Jahren Erfahrung in der französischen Metropole Lyon, setzt auf den BRAWOLINER® 3D DN 200 – 300 […]
München, 30.05. - 03.06.2022
Effiziente Lösungen. Für den Umgang mit Wasser, Recycling und Sekundärrohstoffen. Die nächste reguläre IFAT finden vom 30. Mai – 03. Juni […]
Online Seminar, 13. Juni 2022
Wir stellen Ihnen in einer Web-Konferenz am 13. Juni 2022 neue Lösungen für die Sanierung der Grundstücks- und Gebäudeentwässerung vor. Lassen […]
Online Seminar, 13.Juni 2022
Wir stellen Ihnen in einer Web-Konferenz am 13. Juni 2022 Verfahren zur Sanierung Ihrer unterirdischen Grundleitungen und Anschlusskanäle vor. Die Kanalisationssysteme […]
BRAWO® Pico ist die erste Anlage speziell für den Einsatz in sehr kleinen Abwasserleitungen. Diese findet man meist innerhalb
von Gebäuden (inhouse). Einzigartig ist die innovative Lichthärtung für kleine Nennweiten. Die hohe Einbausicherheit sowie die
gewohnt hohe Qualität von BRAWO® Tech, der Marke für hochwertiges Sanierungsequipment, ist garantiert.
BRAWO® Pico – smarte Lichthärtung bei kleinen Nennweiten.